Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen zu fördern. Die Rehazen GmbH setzt verschiedene Konzepte und Angebote im Rahmen des BGMs ein.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein zentraler Aspekt um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern in einem Unternehmen zu erhalten oder zu steigern. Dabei kann jeder Institution ein individuelles und an die Rahmenbedingungen angepasstes Gesundheitsangebot erstellt werden.

 

Ein Angebot von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, ist sowohl für die Arbeitnehmer- als auch für die Arbeitgeberseite von Vorteil. Die Vorteile setzen sich wie folgt zusammen:

 

  • Verbesserung der Gesundheit = Steigerung des Wohlbefindens
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit durch gesundes Arbeitsumfeld = Steigerung von Produktivität und Qualität
  • Gesunde und leistungsfähige MitarbeiterInnen = weniger Krankheitstage und Produktionsausfälle + erhöhte Lebensqualität
  • Verbesserung des Betriebsklimas durch gesteigerte Motivation
  • Steigernde Attraktivität für den ArbeitgeberInnen = Unterstützung von Treue und Loyalität der MitarbeiterInnen

 

Für Sie als Betrieb besteht die Möglichkeit zur langfristigen Kosteneinsparung!

 

Unternehmen profitieren von Investitionen in Sicherheit und Gesundheit, wie eine gemeinsame Studie der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zeigte. Laut dieser Studie ergibt sich für jeden Euro, der in Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen investiert wird, ein Return on Prevention (ROP) von 2,2. Das bedeutet, dass für jeden investierten Euro das Unternehmen 2,20 Euro zurückerhält (vgl. DGUV, 2013).

Es ist wichtig, dass Unternehmen die Bedürfnisse ihrer MitarbeiterInnen berücksichtigen und individuelle Lösungen anbieten. Ein erfolgreiches BGM trägt nicht nur zur Gesundheit der Beschäftigten bei, sondern auch zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

Unsere BGM Konzepte

Gesundheitstage und Workshops

Unsere Therapeuten organisieren Gesundheitstage oder Workshops welche sich nach den aktuellen Rahmenbedingungen Ihrer Einrichtung anpassen. Dabei wird vorab ein Beratungsgespräch geführt und gegebenenfalls eine Mitarbeiterumfrage durchgeführt, um die Bedürfnisse der Beschäftigten zu erfüllen. Hierbei sollen aktuelle Informationen zum Thema Stressbewältigung, Ernährung, Bewegung und Entspannung gegeben werden. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit.

Diese Veranstaltungen bieten den Beschäftigten die Möglichkeit, sich über gesundheitsrelevante Themen zu informieren und praktische Tipps zu erhalten, die sie selbstständig langfristig nutzen können, um Ihre Gesundheit zu fördern.

Mögliche Themen eines Gesundheitstages:

  • Rückenschmerzen vorbeugen: Ein bio-psycho-sozialer Ansatz
  • Stressmanagement und Burnout-Prävention
  • Bewegte Pause

 

Betriebssport und Fitnessangebote – Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Unser Rehazentrum bietet Ihnen Sportkurse oder die Nutzung eines Gesundheitskonzeptes an (freies Training o.ä.). Ebenfalls kann Ihre Einrichtung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Arbeitnehmer eine große Auswahl an Kursen bei uns absolvieren. Zu diesen gehören unter anderem Gesundheitskurse wie Yoga, Pilates, Rückenschule, Entspannungs- und Stressmanagementkurse u.v.m.

 

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung:

Unsere Therapeuten betreuen die Beschäftigten in Ihrer Arbeitsplatzumgebung. Dabei wird eine umfassende Analyse über die Arbeitsabläufe und die sich ergebenden ergonomischen Bedingungen erstellt. Daraufhin wird ein umfassender Bericht erstellt welcher Verbesserungsvorschläge bezüglich einer Arbeitsplatzumstellung liefert. Diese soll die Gesundheit der Beschäftigten unterstützen und kann Rückenprobleme vorbeugen sowie die Produktivität steigern.

 

Individuelle Coachings für Mitarbeitende:

Schulungen für Führungskräfte: Gesundheitsorientierte Führung, Stressreduktion

Physio-Check-Up: Individuelle Analyse der Haltung und Beweglichkeit

Multiplikatorenschulung: Stellen Sie eigene Ansprechpartner für physische und psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen auf

 

 

Es gibt steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM):

Einkommenssteuerbefreiung: Arbeitgeber können ihren Beschäftigten bis zu 500 Euro pro Jahr zusätzlich zum Lohn für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung gewähren. Diese Beträge sind steuerfrei und müssen nicht versteuert werden. Dazu gehören beispielsweise Gesundheitskurse, Sportangebote oder Stressmanagementprogramme.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen steuerlichen Vorteile je nach individueller Situation und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen variieren können. Gerne geben wir Ihnen im Rahmen unseres Gesundheitsangebotes für Ihre Institution einen Überblick über die aktuellen Bestimmungen und die Möglichkeiten.